Wie kann man Haare zu Fotos hinzufügen, um Haarlücken auf Fotos zu füllen? Ist dir schon einmal ein Foto begegnet, das fast perfekt ist, bis auf ein lästiges Haar-Unglück? Vielleicht aufgrund eines starken Windstoßes, oder eines Hinterlassens der Hut, oder eines Streulichts. In solchen Situationen wünscht man sich oft, diese Haarlücken auf natürliche Weise zu füllen. Jetzt sehen wir uns die besten Lösungen an, um Haare auf Fotos zu zaubern.

Innovative Fotobearbeitungssoftware von Evoto AI Fotoeditor bietet eine Lösung! Mit den KI-gesteuerten Funktionen von Haarwiederherstellung kann man sich von Haarproblemen verabschieden und einen natürlichen, makellosen Look auf Fotos leicht erzielen.
Bestes KI-Tool zum Hinzufügen der Haaren
Also wie kann man also diese unerwünschten Haarlücken beseitigen und einen natürlichen Look auf Ihren Fotos erzielen? Setze Evoto und seine leistungsstarken KI-Bearbeitungswerkzeuge in Verwendung. Durch modernste künstliche Intelligenz werden Haare nahtlos zu Fotos hinzugefügt.
Hier sind die Besonderheiten von Evoto:
- Müheloses Füllen von Haarlücken: Evotos KI-Technologie erkennt die Bereiche intelligent, wo Haare fehlen, z. B. am Haaransatz, an den Stirnecken und an den Koteletten. Nach der Erkennung füllt die KI diese Lücken mit natürlich aussehendem Haar auf, das sich nahtlos in das vorhandene Haar einfügt.
- Hoher Kopfbereich: Träumst du von dichterem, vollerem Haar? Evotos Funktion zur „Hoher Kopfbereich“ ist die Antwort! Mit diesem praktischen Schieberegler kann man Haare zu Fotos hinzufügen und Intensität nach dem Volumen seines Haares anpassen.
- Präzise Kontrolle über Haaransatzes: Möchtest du deinen Haaransatz verfeinern? Mit dem Schieberegler „Haaransatz“ von Evoto hast du die volle Kontrolle. Zieh den Schieberegler einfach so, um die gewünschte Position des Haaransatzes zu erreichen. Egal ob du ihn für einen kräftigen Look nach vorne bringen möchtest oder für ein reiferes Aussehen dezent zurückschieben möchtest. Und das Beste daran? Diese Anpassung lässt sich nahtlos in die Gesichtsformungsfunktion von Evoto integrieren und sorgt so für ein natürliches und stimmiges Gesamtbild.
- Haarfarbwechsler: Der Fotoeditor unterstützt auch das Anprobieren von Haarfarben in Fotos. Wende den KI-Haarfarbfilter an, und du kannst wie von Zauberhand natürliche Trendfarben auf dem Porträthaar sehen.
Mit den KI-Haarwiederherstellungstools von Evoto ist natürlich aussehendes Haar auf Fotos kein Traum mehr – es ist Realität!
Wie kann man Haare zu Fotos hinzufügen
Bist du bereit, Haare zu Fotos hinzuzufügen und diese Haarlücken zu füllen, um deine Fotos neues Leben einzuhauchen? Mit den Evotos KI-Tools für die Haarwiederherstellung bringt den Prozess unglaublich einfach und intuitiv. Hier erfahre, wie man nahtlos Haarlücken auf Fotos füllen kann:
Schritt 1: Lade Evoto Unter und Installiere
Lade die Software für dein Betriebssystem (Mac oder Windows) herunter. Die Installation ist einfach, und bald kannst du mit der Bearbeitung beginnen.
Evoto – Der effizienteste KI-Fotoeditor
Schritt 2: Lade deine Fotos Hoch
Starte Evoto und importiere das zu verbessernde Foto. Zieh das Bild einfach per Drag & Drop in das Programm oder such nach dem Dateibrowser.
Schritt 3: Finde den Bereich von Haarwiederherstellung
Nachdem dein Foto hochgeladen wird, navigiere zum Feld „Porträtretusche“ in den Bearbeitungswerkzeugen von Evoto. Hier findest du den Schlüssel zur KI-gesteuerten Haarwiederherstellung – das Untermenü „Haare“. Klick darauf, um die Magie von Evotos Haarbearbeitung zu entfesseln.

Schritt 4: KI-gestützte Haarkontrolle
Im Menü „Haare“ von Evoto gibt es leistungsstarker KI-Funktionen:
- Haarscheitellinie Auffüllen: Dieser Schieberegler erkennt Haarlücken intelligent entlang des Haaransatzes, an den Stirnecken oder an den Koteletten und füllt sie auf. Schiebe ihn auf die gewünschte Stufe, um ein natürlich aussehendes Haarwachstum zu erzielen.
- Hoher Kopfbereich: Hast du schon einmal von einer vollen Mähne geträumt? Mit diesem Schieberegler kannst du das Volumen deines Haares einstellen. Schiebe ihn nach oben, um einen Hauch zusätzlicher Fülle zu erzielen und einen voluminösen, beneidenswerten Haarschopf zu kreieren.
- Haaransatz: Möchtest du die Position deines Haaransatzes feinabstimmen? Dieser Schieberegler ist dein Freund! Schiebe ihn nach vorne, um einen kräftigeren Look zu erzielen, oder schiebe ihn dezent nach hinten, um ein reiferes Aussehen zu erzielen. Und das Beste daran? Diese Anpassung lässt sich nahtlos mit der Funktion „Gesichtsformung“ von Evoto kombinieren und sorgt so für ein natürliches und stimmiges Gesamtbild.

Schritt 5: Speichere und Teile dein makellos bearbeitetes Foto
Hättest du das gewünschte Ergebnis erzielt, speichere das Foto einfach ab und teile es mit der Welt! Mit Evoto kannst du dein Foto in verschiedenen Formaten exportieren, damit es für jede Plattform geeignet ist.

Die Schönheit nach Handlung von Evotos KI-Haarwiederherstellung liegt in ihrer Einfachheit und Effektivität. Mit nur wenigen Klicks kann man sich von Haarlücken verabschieden und natürlich aussehendes, makelloses Haar auf Fotos erzielen. Es ist die perfekte Lösung, um liebgewonnene Erinnerungen wiederherzustellen oder einfach Ihre Traumfrisur in jedem Bild zu erreichen!
Mehr Zum Lesen: Schwarzes Haar Filter: Wie siehst du mit schwarzem Haar aus
Wie zaubert man Haare zu Fotos mit Photoshop
Die KI-gestützte Haarwiederherstellung von Evoto bietet eine fantastische Lösung, aber was, wenn Sie keinen Zugang zu einer solchen Software haben? Keine Angst! Mit herkömmlichen Methoden in Programmen wie Photoshop lassen sich immer noch beeindruckende Ergebnisse erzielen, auch wenn sie etwas mehr Aufwand erfordern. Im Folgenden findest du eine Übersicht über die Schritte, mit denen man in Photoshop Haare zu Fotos hinzufügen kann:
Schritt 1: Öffne Foto und dupliziere die Hintergrundebene
Starte zunächst Photoshop und öffne das zu bearbeitende Foto. Navigiere zu „File“ > „Öffnen“ und wähle dein Bild aus. Nach dem Öffnen ist es wichtig, eine Kopie der Hintergrundebene zu erstellen. So stelle dich sicher, dass das Originalbild nicht versehentlich verändert wird. Klick mit der rechten Maustaste auf die Ebene „Hintergrund“ im Ebenenbedienfeld und wähle „Ebene duplizieren“. Gib dieser neuen Ebene einen aussagekräftigen Namen, z. B. „Haarkopie“, und klick auf „OK“.
Schritt 2: Wähle das Haar mit Lasso-Werkzeug aus
Nun folgt der Auswahlprozess. Wähle das Lasso-Werkzeug aus der Werkzeugleiste (Tastenkürzel „L“). Mit diesem Werkzeug kann man eine Freihandauswahl um den zu kopierenden Bereich herum erstellen. Zeichne vorsichtig einen Abschnitt des vorhandenen Haares nach, wobei du darauf achten musst, dass du eine gute Dicke und viele Details erfasst. Sobald der Umriss fertiggestellt ist, lass die Maustaste los, und deine Auswahl ist vollständig.
Schritt 3: Kopiere die Haarauswahl als neue Ebene
Wenn der Haarbereich aktiv ist, ist es an der Zeit, eine neue Ebene speziell für das kopierte Haar zu erstellen. Navigiere zum Menü „Ebene“ und wähle „Neu“ > „Ebene über Kopie“. Alternativ kannst du auch das praktische Tastaturkürzel Strg+J verwenden. Mit dieser Aktion wird eine neue Ebene erstellt, die nur den ausgewählten Haarteil enthält.
Schritt 4: Fügen die Haare Hinzu und Positioniere sie
Jetzt kommt der spaßige Teil – das Hinzufügen der Haare an der gewünschten Stelle! Klick im Ebenenbedienfeld auf die neu erstellte Haarebene. Verwende nun das Verschieben-Werkzeug (Tastenkürzel „V“), um den Haarabschnitt an die gewünschte Stelle zu ziehen. Manchmal willst du wahrscheinlich das Haar horizontal spiegeln, um einen natürlichen Verlauf zu erzielen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Haarebene und wähle „Frei transformieren“ (Strg+T), um die Umkehroptionen aufzurufen. Klicke dann auf das Symbol „Horizontal spiegeln“, um die Haarauswahl zu spiegeln.
Schritt 5: Verfeinere Haare mit Ebenenmaskierung
Während die Haare ausreichend scheinen, erfordert das Erreichen eines natürlichen Aussehens noch eine weitere Verfeinerung. Hier kommt die Ebenenmaskierung ins Spiel. Wähle erneut die Haarebene aus und klicke im Ebenenbedienfeld auf das Symbol „Ebenenmaske“. Dadurch wird eine schwarze Maske erstellt, die die gesamte Haarebene ausblendet. Nimm nun das Pinselwerkzeug (Tastenkürzel „B“) und setze die Vordergrundfarbe auf Weiß. Male vorsichtig über die Bereiche der Maske, in denen die Haare sichtbar sein sollen. Auf diese Weise kannst du die Haare nahtlos mit dem Hintergrund verschmelzen lassen, wodurch ein natürlichen Effekt entsteht.
Schritt 6: Verwische die Ränder für ein makelloses Finish
Der letzte Schritt besteht darin, alle harten Kanten um das kopierte Haar herum abzuschwächen. Wähle das Werkzeug „Weichzeichnen“ in der Werkzeugleiste. Beliebte Optionen sind der Gaußsche Weichzeichner oder das Weichzeichner-Werkzeug selbst. Pass die Werkzeugeinstellungen nach deinen Bedürfnissen an und streich vorsichtig über die Kanten, an denen das Haar auf den Hintergrund trifft. Dadurch wird ein weicherer Übergang geschaffen und der Realismus insgesamt erhöht.
Schritt 7: Rette dein Meisterwerk!
Wenn du mit Ihrer Haarwiederherstellung zufrieden bist, ist es an der Zeit, dein Werk zu speichern! Navigiere zu „File“ > „Speichern unter“ und wähle einen aussagekräftigen Namen für dein bearbeitetes Foto. Wähle dein bevorzugtes Dateiformat (z. B. JPEG oder PNG) und klick auf „Speichern“.
Diese Methode bietet zwar mehr Kontrolle über den Prozess des Hinzufügens von Haaren, erfordert aber im Vergleich zur KI-Lösung von Evoto mehr Zeit und eine präzisere Manipulation. Für diejenigen, die mit Photoshop vertraut sind, kann dies jedoch eine praktikable Option sein, um Haare zu Fotos hinzuzufügen.
Evoto – Der effizienteste KI-Fotoeditor
Nach Hause
Der Abschied von unerwünschten Haarlücken auf Fotos ist jetzt ein Kinderspiel! In diesem Blog wurden Methoden zum Hinzufügen von natürlich aussehenden Haaren untersucht. Traditionelle Tools wie Photoshop bieten zwar eine Lösung zum Hinzufügen von Haaren auf Fotos, erfordern aber Präzision und Zeit. Mit der Evoto AI-Haarwiederherstellung ist dieser Prozess jedoch nicht mehr so mühsam. Mit der intuitiven Benutzeroberfläche und den leistungsstarken KI-Funktionen von Evoto kann man mit nur einem Klick Haare zu Fotos hinzufügen und makellose Haare auf Fotos erzielen. Lade Evoto noch heute herunter und freue dich auf perfekt restaurierte Fotos mit natürlich wirkendem, voluminösem Haar.